Wochenmail KW 41

­­­­Liebe Ernteteilerinnen und Ernteteiler,­­­­

diese Woche hat uns eine engagierte und herzliche Ernteteilerin berichtet, dass ihr die Menge an Gemüse in der Kiste derzeit eigentlich zu viel wäre, sie aber mit dem Fermentieren und Einkochen für den Winter und das Frühjahr begonnen hätte. Ja, die Erntemengen und Gemüsegrößen stellen auch unser Packteam aktuell vor manch' Herausforderung - denn einen geknickten Spitzkohl wollen wir nun auch nicht ausgeben und die vollen Kisten sollten stapelbar bleiben. Nun wollen wir uns von dieser Fülle und Menge mal nicht entmutigen lassen :) und lieber Lust machen aufs Fermentieren, Einkochen und Gäste einladen! Rezepte dafür findet ihr auch auf unserer Homepage. Viel Freude damit! ­­­­

REZEPTE gibts hier!

­­­­­

­­­­­­­ERNTEPROGNOSE­­­­

­­­­Radieserl
Tomaten -
nachgereift und nun wirklich die Allerletzten
Karotten
Rote Bete
Blaukraut
Butternut Kürbis
Chinakohl


Zusatzangebote:
Eier, Brot, Salami, Mehl­­­­­­­

­­­

­­­­­­­ENERGIE-KRAUT-FUNDING­­­­

­­­­Herzlichen Dank an alle, die sich bereits großzügig beteiligt haben!

Aktuelle Preisentwicklungen - insbesondere für Energie - gehen auch an uns und unseren drei produzierenden Betrieben - der Gärtnerei Jolling, dem Kainzlhof und dem Kartoffelbauer Mitterer – nicht vorbei.

Allein für die Kühlung unseres Lagergemüses – Karotten, Rote Bete, Kraut & Co – entstehen aktuell monatliche Mehrkosten von etwa 200 €. Die Ernte des Lagergemüses birgt höhere Kosten auf Grund extrem gestiegener Dieselpreise. Auch haben sich bereits die Preise für Saatgut, Jungpflanzen und Substrat nach oben entwickelt.

Als solidarische Landwirtschaft sehen wir es als Aufgabe unserer Jolling Gemeinschaft diese Finanzierungslücke der produzierenden Betriebe zu schließen und starten unser ENERGIE-KRAUT-FUNDING.

ZIEL
2.400€ bis März 2023 für gestiegenen Energiekosten


WIE
Alle sind eingeladen mit kleinen oder großen Beträgen ins ENERGIE-KRAUT-FUNDING einzusteigen. Jeder Euro ist willkommen!

Überweise deine Zuwendung an
Jolling eG
Betreff: Energie-Kraut-Funding
IBAN: DE07 7116 0000 0008 1860 49
BIC: GENODEF1VRR

Auf unserem Erntefest am Sa, 15. Oktober kannst du gegen Spende einen Teller mit wärmender und energievoller Kürbissuppe erhalten. Die Einnahmen der „Energie-Suppe“ gehen zu 100% in unser ENERGIE-KRAUT-FUNDING.

Wir können keine steuerlich geltende Spendenquittung ausstellen, da uns keine Gemeinnützigkeit anerkannt ist.

Wir werden euch regelmäßig über den Stand und die Verwendung der Zuwendungen informieren und stehen euch gerne für weitere Fragen und Anregungen zur Verfügung.­­­­­­­

­­­­­

­­­­­­­ERNTEFEST­­­­

­­­­Diese Woche ist es soweit! Wir feiern unser Erntefest!
Alle sind herzlich eingeladen am

Samstag, 15. Oktober von 14 – 22 Uhr nach Jolling.

Unser Erntefest ist - anders als in den letzten Jahren - ein öffentliches Fest. Bringe gerne Freunde und Kolleginnen und mach fleißig Werbung mit Postkarten & Postern. Danke!

Auf dem Programm stehen Bauchladentheater für Klein & Groß, Hofführung, Musik und Filmvorführung "Unser Boden - Unser Erbe" mit Podiumsgespräch unter Beteiligung der produzierenden Betriebe. Und natürlich ist fürs leibliche Wohl gesorgt: es gibt Holzofen-Pizza, Soli-Gemüse-Suppe und die legendären Kuchen aus der Jollinger Backstube.
­­­­­­­

­­­­­

­­­­­­­HELFENDE HÄNDE FÜRS ERNTEFEST­­­­

­­­­Wir sind bereits ein großen Team von vielen Freiwilligen - herzlichen Dank an alle, die ihre Zeit und Hilfe mitbringen!

Wir suchen trotzdem - noch dringend - helfende Hände fürs Gemüseschnippeln für die Kürbissuppe & Äpfel vierteln für den Kuchen

Sa, 15. Oktober von 10 Uhr - 13 Uhr

Melde dich gerne bei uns, wenn du mitmachen möchtest. Herzlichen Dank!
­­­­


Herzliche Grüße aus Jolling,
von Carla, Hubert, Christine und Mareike
und dem Team der Anbaubetriebe

P.S.: Du willst uns was erzählen oder fragen? Unser Büro ist Mo, Di, Mi von 8 - 12 Uhr und Mi von 14 - 17 Uhr besetzt.

­

WochenmailJakob Schindhelm